CRM-Guide.de
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • CRM-News
  • Jobs
  • Events
  • CRM-Bücher
  • CRM-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
CRM-Guide.de
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • CRM-News
  • Jobs
  • Events
  • CRM-Bücher
  • CRM-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Home » Allgemein » Die UBK GmbH beendet das ERP-Auswahl-Projekt bei der Dücker conveyor systems GmbH erfolgreich.

Die UBK GmbH beendet das ERP-Auswahl-Projekt bei der Dücker conveyor systems GmbH erfolgreich.

Published by ubk-gmbh On 14. Juni 2022

Die UBK GmbH beendet das ERP-Auswahl-Projekt in der Logistiksysteme Branche bei der Dücker conveyor systems GmbH erfolgreich.

Peter Dücker mit Julia Dücker und Markus Dücker, die Geschäftsführenden Gesellschafter der Dücker conveyor systems GmbH.

Peter Dücker mit Julia Dücker und Markus Dücker, die Geschäftsführenden Gesellschafter der Dücker conveyor systems GmbH.

Lauf, 14. Juni 2022
Der neutrale ERP-Auswahl-Berater aus Lauf, die UBK GmbH beendete das Software-Auswahlprojekt in der Logistiksysteme Branche bei der Dücker conveyor systems GmbH erfolgreich.
Die Dücker conveyor systems GmbH ist einer der Markt führenden Anbieter von Fördertechnik in der Wellpappenindustrie. Neben der Entwicklung von Komplettlösungen für automatische Förderanlagen gehört auch die Konzeption, Entwicklung und Realisierung spezieller Softwarelösungen für industrielle Anwendungen zum Leistungsspektrum der Dücker conveyor systems GmbH.
Zu den Hauptaufgaben der UBK GmbH gehörte:

– das Aufnehmen bzw. die Analyse der Geschäftsprozesse
– die Festlegung der Anforderrungen
– die Erstellung des Pflichtenhefts nach der von der UBK GmbH entwickelten ePAVOS Methode

Im mehrstufigen ePAVOS Auswahlprozess, den die UBK GmbH durchführte, wurden aus der UBK Datenbank von den über 18.000 gelisteten Firmen von der UBK, 15 infrage kommende Softwarehäuser bzw. Angebote vorgestellt. Diese wurden im Anschluss gewichtet und vergleichbar gemacht.
Daraufhin gab es Vorstellungsrunden mit den relevantesten 5 Anbietern, die mithilfe der Erfahrungen der UBK auf 2 Anbieter reduziert wurden.
Nachdem die UBK GmbH die Verträge geprüft hatte und deren Anmerkungen in den finalen Vertrag mit aufgenommen wurden, blieb noch die Asseco Solutions AG mit dem ERP-System AP+ übrig.
Das ERP-System AP+ passt am besten zur Dücker conveyor systems GmbH und bei diesem System war die Akzeptanz bei allen Projektbeteiligten am höchsten.

„Das neue durchgängige System, wird uns neben der erhöhten Transparenz, der verbesserten Produktionsplanung (dadurch genauere Termine für Dücker und Kunden), sowie die Optimierung der Prozesse in allen Abteilungen, auch eine bessere Kalkulationsgrundlage durch eine genauere Darstellung der Produktionsschritte bringen.
Durch die Unterstützung der UBK konnten wir unsere Anforderungen der einzelnen Abteilungen sammeln und abgleichen. Dies hat uns bei der Auswahl des ERP-Systems sehr geholfen“, sagt Julia Dücker, Geschäftsführerin der Dücker conveyor systems GmbH.

Der Spezialist für Logistiksysteme im Bereich der Wellpappenindustrie wurde im Jahre 1848 in Hitdorf gegründet. Seither vertreibt die Dücker conveyor systems GmbH weltweit seine Anlagen von dort und 8 weiteren Standorten und machte damit 2021 mit seinen 350 Mitarbeitern einen Umsatz von 96 Mio. EUR.

Über die UBK GmbH
Die UBK GmbH (www.ubk-it.de) ist eine Unternehmensberatung, deren Kernkompetenz auf der herstellerneutralen Software-Auswahl (ERP-Auswahl, ERP-Beratung, CRM-Auswahl, etc.) sowie die Analyse und Optimierung der Geschäftsprozesse vor der Softwareeinführung liegt. Hierzu hat die UBK GmbH eine spezielle Methodik für die Geschäftsprozessoptimierung und Softwareauswahl namens ePAVOS (webbasierte prozessorientierte Auswahl von Standardsoftware) über Jahre hinweg selbst entwickelt. Hier werden aus über 18.000 Systemen und Anbietern für die Kunden die jeweils geeignete Unternehmenssoftware evaluiert. Daneben führt die UBK auf Kundenwunsch Vertragsverhandlungen mit den Softwareanbietern und überwacht den Einführungsprozess. Die UBK GmbH agiert strikt herstellerneutral und steht ausschließlich im Dienste der Kunden.
Weiterhin ist das 1989 gegründete Unternehmen seit über 30 Jahren als Gutachter für Anwender beim Thema „Software“, sowie als Treuhänder des Auftraggebers bei umfangreichen und langwierigen IT-Projekten als Projektleiter tätig.
Mit der Zentrale in Lauf bei Nürnberg wurden von der UBK bisher über 750 nationale und internationale IT-/ und Softwareauswahl-Projekte durchgeführt. Darüber hinaus verfügt die UBK GmbH über ein deutschlandweites Netzwerk an qualifizierten Beratern. Zu ihren Kunden gehören Konzerne wie die T-Systems International GmbH aber auch mittelständische Unternehmen wie die RINGFOTO GmbH, die Langmatz GmbH, die XION GmbH, die Josef Blässinger GmbH + Co.KG, die Dücker conveyor systems GmbH, u.v.a..

 

Categories: Allgemein Tags: ERP Lastenheft, ERP-Auswahl, ERP-Berater, ERP-Beratung, ERP-Lösung, ERP-System, Prozessanalyse, Prozessoptimierung
← Previous

Neuste Nachrichten

Die UBK GmbH beendet das ERP-Auswahl-Projekt bei der Dücker conveyor systems GmbH erfolgreich.

Die UBK GmbH beendet das ERP-Auswahl-Projekt in der Logistiksysteme Branche bei der Dücker conveyor systems GmbH erfolgreich. Lauf, 14. Juni 2022 Der neutrale ERP-Auswahl-Berater aus Lauf, die UBK GmbH beendete das Software-Auswahlprojekt in der Logistiksysteme Branche bei der Dücker conveyor systems GmbH erfolgreich. Die Dücker conveyor systems GmbH ist einer… Read more »

Martina Bergler in die Geschäftsführung der ERP-Software-Auswahl-Beratung UBK GmbH bestellt.

Als neue Geschäftsführerin leitet Martina Bergler vom Büro in Lauf a. d. Peg aus, das Tagesgeschäft des neutralen ERP-Software-Auswahl-Beraters UBK sowie den Vertrieb der Beratungsdienstleistungen. Lauf, 25. Januar 2022 Ab sofort übernimmt die studierte Diplom-Volkswirtin Martina Bergler (37) neben dem Geschäftsführenden Gesellschafter Dr.-Ing. Veit Wadewitz die neu geschaffene Stelle als… Read more »

Gebhardt Sourcing und UBK beenden das ERP-Auswahl-Projekt beim Handelsunternehmen Josef Blässinger mit Erfolg.

Das ERP-Auswahl-Projekt des technischen Handelsunternehmen Josef Blässinger GmbH + Co. KG endete mit der Entscheidung für den ERP-Software Hersteller proALPHA Business Solutions GmbH. Lauf, 05. August 2021 Die Gebhardt Sourcing Solutions AG und die ERP Beratung UBK GmbH beenden das ERP Projekt, bei der Josef Blässinger GmbH + Co. KG… Read more »

Neuer Internetauftritt für flexmobility platform

Die Düsseldorfer 3mobility solutions GmbH präsentiert ihre Lösung zur Business-App-Erstellung ,,flexmobility platform“ in einen komplett überarbeiteten Internetauftritt. Das neueste Release flexmobility 11 ist erstmals auch als SaaS-Modell aus der Cloud verfügbar. Mit Freigabe des neuen Master-Releases hat 3mobility die Produkt-Website https://flexmobility.de ebenfalls neu relauncht. Passend zum neuen Produkt wurde die… Read more »

e.bootis ag reagiert mit neuem Shopsystem auf die Corona-Pandemie

ERP-Hersteller e.bootis reagiert mit e.bootis-ERPII Digital Commerce, der neuen Version seiner branchenunabhängigen E-Commerce-Lösung, auf den steigenden Bedarf nach professionellen und schnell zu implementierenden Shopsystemen in der Corona-Pandemie. So hält die neue Version einen von Grund auf überarbeiteten Technologie-Stack und viele zusätzliche Features bereit. Mit e.bootis-ERPII Digital Commerce hat das Unternehmen… Read more »

Digitale Akte von LORENZ Orga ermöglicht Home-Office-Arbeit im Jobcenter

Corona war im Jobcenter des Landkreises Mayen-Koblenz ein starker Beschleuniger beim Vorantreiben der Digitalisierung via Dokumentenmanagement und elektronischer Akte. Zum Einsatz kommt dabei die 2Charta Sozial eAkte von LORENZ Orga in Verbindung mit OPEN/PROSOZ. Liegen Dokumente zu Antragsverfahren elektronisch vor und können vom Home-Office aus per Mausklick im Sozialfachverfahren aufgerufen… Read more »

es2000 präsentiert esoffice in Version 12.0

Durchgängige ERP-Prozesse für Errichter- und ITK-Unternehmen Osnabrück, 17. Februar 2021 – Für Anwender der Unternehmenslösung esoffice steht seit Februar ein neues Release bereit: Version 12.0 überzeugt mit circa 1.500 funktionalen Erweiterungen sowie einer erneut optimierten Usability. Weitere Highlights sind die neuen Module, die ab sofort hinzugebucht werden können, wie etwa… Read more »

© 2010 - 2021 CRM-Guide.de

Datenschutz
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Cookie EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Datenschutz-Übersicht

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Necessary
immer aktiv
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Non-necessary
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Sign In

Forgot your password?

Forgot password

Inquiry for
Die UBK GmbH beendet das ERP-Auswahl-Projekt bei der Dücker conveyor systems GmbH erfolgreich.