CRM-Guide.de
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • CRM-News
  • Jobs
  • Events
  • CRM-Bücher
  • CRM-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
CRM-Guide.de
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • CRM-News
  • Jobs
  • Events
  • CRM-Bücher
  • CRM-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Home » Allgemein » Gebhardt Sourcing und UBK beenden das ERP-Auswahl-Projekt beim Handelsunternehmen Josef Blässinger mit Erfolg.

Gebhardt Sourcing und UBK beenden das ERP-Auswahl-Projekt beim Handelsunternehmen Josef Blässinger mit Erfolg.

Published by ubk-gmbh On 5. August 2021

Das ERP-Auswahl-Projekt des technischen Handelsunternehmen Josef Blässinger GmbH + Co. KG endete mit der Entscheidung für den ERP-Software Hersteller proALPHA Business Solutions GmbH.

Lauf, 05. August 2021

Die Gebhardt Sourcing Solutions AG und die ERP Beratung UBK GmbH beenden das ERP Projekt, bei der Josef Blässinger GmbH + Co. KG aus Ostfildern, mit der Entscheidung für proALPHA.

Geschäftsführender Gesellschafter der Josef Blässinger GmbH + Co. KG Herr Dipl.-Ing. Till Blässinger MBA.

Geschäftsführender Gesellschafter der Josef Blässinger GmbH + Co. KG Herr Dipl.-Ing. Till Blässinger MBA.

Der Lebenszyklus des alten ERP-Systems der Josef Blässinger GmbH + Co. KG endet 2023, es ist aus vielen Einzelsystemen kombiniert und inhouse weiterentwickelt worden und genügte den zukünftigen Anforderungen nicht mehr. Deswegen beauftragte Blässinger die Gebhardt Sourcing Solutions AG mit dem Gesamtprojekt „Auswahl und Einführung einer neuen ERP-Gesamtlösung“.
Die Gebhardt Consulting AG beauftragte wiederum die UBK GmbH mit der Auswahl des ERP-Systems für Blässinger.

Dabei führte die UBK bei Blässinger neben der Bestandsaufnahme und der Prozessanalyse auch die Ausschreibung und Workshops durch und unterstütze Blässinger bei der Erstellung des Lastenheftes sowie bei der Auswahl eines geeigneten Anbieters. GEBHARDT verhandelte den Implementierungs- sowie den Software Pflege- und Wartungsvertrag.

Nach Durchlaufen des mehrstufigen Auswahlprozesses bzw. des von der UBK entwickelten ePavos-Verfahren, hat sich Blässinger für proALPHA entschieden, da die Software den Anforderungen am besten entspricht und entsprechend relevante Referenzkunden hat.

Die Josef Blässinger GmbH + Co. KG zählt mit ihren 11 Standorten und über 150 Mitarbeitern zu einem der führenden Handelsunternehmen im Bereich Wälzlager, Linear- und Antriebstechnik. Jahrzehntelange Erfahrung, technisch hochwertige Produkte und erstklassiger Service zeichnen das Unternehmen aus.
Mit hochwertigen Produkten aus den Bereichen Wälzlager-, Linear- und Antriebstechnik sorgt Blässinger seit über 90 Jahren dafür, dass alles in Bewegung bleibt.
Dabei überzeugt Blässinger mit Know-how, Qualität, Zuverlässigkeit und Innovationsfreude – inzwischen in der dritten Generation.

Wir konnten vom Know-How und der Erfahrung von Herrn Dr. Wadewitz profitieren. Das Ausschreibungstool der Fa. UBK hat uns sehr geholfen, die Anbieter entsprechend unserer Anforderungen zu vergleichen und zu beurteilen, den Anbieterkreis zu minimieren und am Ende eine passende Lösung auszuwählen, sagt, geschäftsführender Gesellschafter der Josef Blässinger GmbH + Co. KG Herr Dipl.-Ing. Till Blässinger.

Über die UBK GmbH
Die UBK GmbH (www.ERP-Berater.com) ist eine Unternehmensberatung, deren Kernkompetenz die herstellerneutrale Software-Auswahl (ERP-Auswahl, ERP-Beratung, CRM-Auswahl, etc.) sowie die Analyse und Optimierung der Geschäftsprozesse vor der Softwareeinführung ist. Hierzu hat die UBK GmbH eine spezielle Methodik für die Geschäftsprozessoptimierung und Softwareauswahl namens ePAVOS (webbasierte prozessorientierte Auswahl von Standardsoftware) über Jahre hinweg selbst entwickelt. Hier werden aus über 18.000 Systemen und Anbietern für die Kunden die jeweils geeignete Unternehmenssoftware evaluiert. Daneben führt die UBK Vertragsverhandlungen mit den Softwareanbietern und überwacht den Einführungsprozess. UBK GmbH ist strikt herstellerneutral und steht ausschließlich im Dienste der Kunden.

Weiterhin ist das 1989 gegründete Unternehmen seit über 30 Jahren als Gutachter für Anwender beim Thema „Software“, sowie als Treuhänder des Auftraggebers bei umfangreichen und langwierigen IT Projekten als Projektleiter tätig.

Mit der Zentrale in Lauf bei Nürnberg wurden von der UBK bisher über 750 nationale und internationale IT-/ und Softwareauswahl-Projekte durchgeführt. Darüber hinaus verfügt die UBK GmbH über ein deutschlandweites Netzwerk an qualifizierten Beratern. Zu ihren Kunden gehören Konzerne wie die T-Systems International GmbH und T-Mobile Tschechien s.r.o. aber auch mittelständische Unternehmen wie die RINGFOTO GmbH, die Langmatz GmbH, die XION GmbH, die Dücker conveyor systems GmbH, u.v.a..

Herr Dr.-Ing. Veit Wadewitz (Geschäftsführender Gesellschafter der UBK GmbH) ist seit über 26 Jahren in der Softwareentwicklung tätig und Co-Autor eines Buches über Anwendungsentwicklung unter Windows. Er war 2015 Mitglied der ERP-Jury bei der Wahl des „ERP-System des Jahres“. Der Preis wird vergeben vom Center for Enterprise Research an der Universität Potsdam.

Über GEBHARDT Sourcing Solutions AG
Als unabhängiges Beratungshaus führen wir Unternehmen mit passenden und modernen IT-Strategien zur digitalen Spitzenklasse. Mit unseren einzigartigen Methoden und Verfahren sowie einer der umfangreichsten Benchmark-Datenbanken für IT-Leistungen unterstützt unser Spezialisten-Team bei der digitalen Transformation.

Ansprechpartner Bernd Usinger (GEBHARDT Sourcing Solutions AG, Kupferstraße 36, 70565 Stuttgart, Büro: +49 (711) 914 004 00, Email: bernd.usinger@gebhardt-ag.de)

Categories: Allgemein Tags: ERP Lastenheft, ERP Pflichtenheft, ERP-Auswahl, ERP-Berater, ERP-Lösung, ERP-System, Prozessanalyse, Prozessoptimierung, Vertragsverhandlung
← PreviousNext →

Neuste Nachrichten

Die UBK GmbH beendet das ERP-Auswahl-Projekt bei der Dücker conveyor systems GmbH erfolgreich.

Die UBK GmbH beendet das ERP-Auswahl-Projekt in der Logistiksysteme Branche bei der Dücker conveyor systems GmbH erfolgreich. Lauf, 14. Juni 2022 Der neutrale ERP-Auswahl-Berater aus Lauf, die UBK GmbH beendete das Software-Auswahlprojekt in der Logistiksysteme Branche bei der Dücker conveyor systems GmbH erfolgreich. Die Dücker conveyor systems GmbH ist einer… Read more »

Martina Bergler in die Geschäftsführung der ERP-Software-Auswahl-Beratung UBK GmbH bestellt.

Als neue Geschäftsführerin leitet Martina Bergler vom Büro in Lauf a. d. Peg aus, das Tagesgeschäft des neutralen ERP-Software-Auswahl-Beraters UBK sowie den Vertrieb der Beratungsdienstleistungen. Lauf, 25. Januar 2022 Ab sofort übernimmt die studierte Diplom-Volkswirtin Martina Bergler (37) neben dem Geschäftsführenden Gesellschafter Dr.-Ing. Veit Wadewitz die neu geschaffene Stelle als… Read more »

Gebhardt Sourcing und UBK beenden das ERP-Auswahl-Projekt beim Handelsunternehmen Josef Blässinger mit Erfolg.

Das ERP-Auswahl-Projekt des technischen Handelsunternehmen Josef Blässinger GmbH + Co. KG endete mit der Entscheidung für den ERP-Software Hersteller proALPHA Business Solutions GmbH. Lauf, 05. August 2021 Die Gebhardt Sourcing Solutions AG und die ERP Beratung UBK GmbH beenden das ERP Projekt, bei der Josef Blässinger GmbH + Co. KG… Read more »

Neuer Internetauftritt für flexmobility platform

Die Düsseldorfer 3mobility solutions GmbH präsentiert ihre Lösung zur Business-App-Erstellung ,,flexmobility platform“ in einen komplett überarbeiteten Internetauftritt. Das neueste Release flexmobility 11 ist erstmals auch als SaaS-Modell aus der Cloud verfügbar. Mit Freigabe des neuen Master-Releases hat 3mobility die Produkt-Website https://flexmobility.de ebenfalls neu relauncht. Passend zum neuen Produkt wurde die… Read more »

e.bootis ag reagiert mit neuem Shopsystem auf die Corona-Pandemie

ERP-Hersteller e.bootis reagiert mit e.bootis-ERPII Digital Commerce, der neuen Version seiner branchenunabhängigen E-Commerce-Lösung, auf den steigenden Bedarf nach professionellen und schnell zu implementierenden Shopsystemen in der Corona-Pandemie. So hält die neue Version einen von Grund auf überarbeiteten Technologie-Stack und viele zusätzliche Features bereit. Mit e.bootis-ERPII Digital Commerce hat das Unternehmen… Read more »

Digitale Akte von LORENZ Orga ermöglicht Home-Office-Arbeit im Jobcenter

Corona war im Jobcenter des Landkreises Mayen-Koblenz ein starker Beschleuniger beim Vorantreiben der Digitalisierung via Dokumentenmanagement und elektronischer Akte. Zum Einsatz kommt dabei die 2Charta Sozial eAkte von LORENZ Orga in Verbindung mit OPEN/PROSOZ. Liegen Dokumente zu Antragsverfahren elektronisch vor und können vom Home-Office aus per Mausklick im Sozialfachverfahren aufgerufen… Read more »

es2000 präsentiert esoffice in Version 12.0

Durchgängige ERP-Prozesse für Errichter- und ITK-Unternehmen Osnabrück, 17. Februar 2021 – Für Anwender der Unternehmenslösung esoffice steht seit Februar ein neues Release bereit: Version 12.0 überzeugt mit circa 1.500 funktionalen Erweiterungen sowie einer erneut optimierten Usability. Weitere Highlights sind die neuen Module, die ab sofort hinzugebucht werden können, wie etwa… Read more »

© 2010 - 2021 CRM-Guide.de

Datenschutz
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Cookie EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Datenschutz-Übersicht

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Necessary
immer aktiv
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Non-necessary
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Sign In

Forgot your password?

Forgot password

Inquiry for
Gebhardt Sourcing und UBK beenden das ERP-Auswahl-Projekt beim Handelsunternehmen Josef Blässinger mit Erfolg.